Für die Torte braucht man:
1x Biskuit (Rezept mit Link in der Beschreibung)
1-2 Gläser entsteinte Kirschen im Glas (Saft auffangen)
2 Packungen (Soja-)Sahne zum aufschlagen
1-2 Päckchen Sahnesteif
Puderzucker
1 gehäufter EL Stärke
Schokoraspel
Als Boden nehme ich den veganen Biskuit von Chefkoch.de, für meine 26er Backform benutze ich jedoch die anderthalbfache Menge wenn ich den Boden teilen/füllen will.
Nachdem der Boden abgekühlt ist, tränke ich den Boden mit etwas Kirschsaft (den aus dem Glas) und verteile die Kirschen darauf (Kirschen fürs Dekorieren später aufheben!). Anstelle von dem Kirschsaft kann man auch ganz traditionell Kirschwasser nehmen, dies aber nur wenn man sich sicher ist, dass keine Kinder davon essen werden. ;)
Dann nehme ich etwa 200ml von dem Kirschsaft und erhitze ihn. Währenddessen verrühre ich ca. 1 gehäuften EL Speisestärke und 1EL (Puder)Zucker mit etwas Kirschsaft und gebe diese Mischung zu dem erhitzten Kirschsaft. (Achtung: dickt sehr schnell ein und aufpassen dass es nicht anbrennt)
Diese angedickte Mischung verteile ich über den Kirschen auf dem Kuchen und lasse sie ganz auskühlen.
Die 2 Packungen Sahne (ca. 400ml) werden mit Sahnesteif und Puderzucker nach Geschmack aufgeschlagen. Ich nehme die von Alpro, die von Soyatoo oder Hulala geht aber auch. Nun verteile ich ca. ein Drittel der Sahne auf dem Kirschboden und setze den zweiten Boden Biskuit darauf. Darauf wird nun auch Sahne verteilt, genauso wie überall an den Seiten. Die Sahne wird nun mit Schokoraspeln "beklebt". Hier habe ich noch nicht die optimalste Weise herausgefunden, ich schwanke immer zwischen "bewerfen" und mit einem Messer o.ä. "aufziehen". Egal wie wird es immer eine kleine Sauerei, dafür darf man dann aber die daneben gefallenen Raspel später naschen. ;)
Mit einem Spritzbeutel nun den Rest der Sahne in Häubchen auf die Torte verteilen, auf jedes Häubchen eine Kirsche setzen. Ich bereite die Torte meist am Vortag zu, so dass sie über Nacht schön durchziehen kann.
die Dani
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen